top of page
Fütterung


Berberitzen
Die Berberitze (Berberis vulgaris) gehört zu den unterschätzten Powerpflanzen in der Pferdefütterung – und das völlig zu Unrecht.
Ihre leuchtend roten Früchte enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel anregen, die Leber entlasten und das Immunsystem unterstützen. 💪🐴
📅 Erntezeit: September – Oktober
🥄 Fütterungsempfehlung: ca. 35 g/Tag
🌿 Inhaltsstoffe pro 100 g


Ergänzungsfuttermittel zur Beruhigung
In letzter Zeit liest man vermehrt von einem neuen Ergänzungsfuttermittel, das laut Marketing nicht weniger als Stimmung, Stress und sogar Konzentration regulieren soll. Alles gleichzeitig. Klingt fast nach Zauberpulver, oder? Das Ganze hübsch verpackt, mit großen Versprechen und Werbepartnern.
Also schauen wir uns doch erstmal an, was der Hersteller selber sagt. „Ein Einzelfuttermittel für Pferde, dass die innere Ausgeglichenheit von Pferden bei Stress, Angst und Unruhe


Malzbier in der Pferdefütterung
Malzbier wird in manchen Stallkreisen als Belohnung, Appetitanreger oder Energiequelle für Pferde verwendet. Aber ein kritischer Blick lohnt sich.
🔎 Malzbier in Zahlen
Eine Flasche (500 ml) bringt locker 40–50 g Zucker mit – das ist für Pferde ein absolutes No-Go, gerade wenn sie unter Stoffwechselproblemen (EMS, Cushing, Rehe) leiden. Und auch für gesunde Pferde ist das keine Wellnessbehandlung für den Körper.


Tröge und Tränken
Trog ist nicht gleich Trog. Die richtige Form, Höhe & das Material machen den Unterschied.
👉 Rand muss so geformt sein, dass beim Fressen kein spitzer Winkel zwischen Hals und Kopf entsteht (erschwert das Schlucken)
👉 Gewulsteter Rand = weniger Futterverlust
👉 Material: geringe Verletzungsgefahr, gute Reinigungsmöglichkeit, Lebensmittelecht, keine Kontamination des Futters (Zink, Eisen) und kein Eigengeruch


Kürbiskerne
🎃Kürbiskerne – kleine Kraftpakete für Pferde!
Sie sind nicht nur beim Menschen beliebt, sondern auch in der Pferdefütterung echte Allrounder, wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt.
✨ Was steckt drin?
Kürbiskerne enthalten:
👉 ca. 30 % Protein, u. a. mit Lysin, Methionin, Threonin und Tryptophan


Kaugummi für Pferd
Kaugummi fürs Pferd - Was wirklich hinter dem Hype steckt 🔍
Firmen werben mit Zeilen wie: „GumBits sind natürliche, mundgerechte Kauzuckerstücke, die die perfekte Mischung aus Leckerli und Trainingsgerät sind. GumBits sind für die Verwendung mit oder ohne Zaumzeug vorgesehen und fördern auf natürliche Weise die Kautätigkeit, regen die Entspannung an, aktivieren den Speichelfluss und verhindern das Zähneknirschen“.


Unterstützung bei Hitze
Die Sommer werden heißer – mit über 30 °C ist Hitzestress keine Seltenheit mehr. Dabei fühlen sich unsere Pferde bei -5 bis +15 °C am wohlsten. Temperaturen über 25°C können bereits Hitzestress auslösen. Besonders gefährdet sind ältere oder vorerkrankte Pferde, Fohlen, übergewichtige Pferde, dunkelhaarige Pferde und solche mit viel Fell. Mit diesen Tipps hilfst du deinem Vierbeiner, die Hitze gut zu überstehen: 👇


Heucobs
Heucobs – mehr als nur Heuersatz! 🌾
Heucobs sind längst nicht mehr nur eine Notlösung bei Zahnproblemen oder Heumangel – sie können eine echte Unterstützung in der Fütterung sein! Aber: Heucobs sind nicht gleich Heucobs.
Damit du das Beste für dein Pferd wählst, achte auf folgende Auswahlkriterien:
1. Rohfasergehalt & Struktur
Gute Heucobs enthalten viel strukturierte Rohfaser (am besten über 25 %)
📋 2. Zusammensetzung & Inhaltsstoffe


Salzleckstein und Mineralbar
🧂Salz (Natriumchlorid/NaCl) ist eine Verbindung aus positiv geladenen Natrium-Ionen und negativ geladenen Chlorid-Ionen. Kochsalz, wie wir es kennen, ist das nach Wasserentzug vorliegende Natriumchlorid und gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen in der Pferdefütterung, da es im Grundfutter kaum enthalten ist. Es ist essenziell für viele Körperfunktionen: Flüssigkeitshaushalt, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Nerven & Muskeln, Verdauung, Blutdruck und mehr. Ohne zusätzlic


Sind Pferde Vegetarier oder Veganer?
Dürfen Pferde rohe Eier fressen?! 🐴🥚
Diese Frage hat ein Video aufgeworfen, dass ich kürzlich gesehen habe. Einige Ernährungsberater habe auch schon kritisch Stellung zu dem Video bezogen, in dem man ein Pferd sieht, dass von seiner Beisitzerin ein rohes Ei zu fressen bekommt.
Ich war ehrlich gesagt sprachlos beim ersten Ansehen. Das Bild hat mich nicht mehr losgelassen, deshalb möchte ich heute darüber sprechen, warum Eier NICHTS im Pferdefutter zu suchen haben und wa


Anweiden
🌱Anweiden mit Köpfchen – der gesunde Start in die Weidesaison
Die Sonne zeigt sich wieder öfter, das Gras sprießt – endlich startet die Weidesaison! Doch Achtung: Gerade jetzt ist achtsames Anweiden essenziell, um Verdauung, Stoffwechsel und Hufe nicht unnötig zu belasten.
🔍Warum ist Anweiden so wichtig?


Rosse & Zyklus
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Stuten überhaupt rossig werden? Warum haben sie im Gegensatz zu Frauen keine Menstruation? Und warum tritt die Rosse nicht das ganze Jahr über auf? 🤔


Strohfütterung
Stroh ist nicht nur ein traditionelles Einstreu-Material, sondern kann auch eine wertvolle Ergänzung in der Pferdefütterung sein🌾


Futterberatung - Warum gibt es tausend Meinungen?
❗️Futterberater kann sich jeder nennen. Es gibt keine staatlich anerkannte Ausbildung zum Futterberater. Die Begriffe Futterberater, Futtermittelberater oder Ernährungsberater sind nicht geschützt. Jeder kann sich so nennen, ob mit fundierter Ausbildung oder ohne. Genau das erklärt, warum es so viele unterschiedliche Meinungen gibt – denn die Grundlage, auf der Berater ihr Wissen aufbauen, kann extrem variieren.


Magengeschwüre riechen und brennender Speichel - Mythen
Immer wieder hört man die These, dass ein unangenehmer Maulgeruch oder brennender Speichel auf Magengeschwüre hinweisen. Doch ist das wirklich so? 🔎
Ich erkläre dir heute, warum diese Annahme falsch ist und worauf du stattdessen achten solltest.
❌ Pferde können sich nicht erbrechen – Die Verdauung ist eine Einbahnstraße!
Im Gegensatz zu Menschen oder Hunden ist das Verdauungssystem eines Pferdes so konzipiert, dass Nahrung nur in eine Richtung transportiert wird:


Samen und Körner
Die richtige Fütterung spielt eine essenzielle Rolle für die Gesundheit deines Pferdes. Samen, Nüsse und Körner sind wertvolle Ergänzungen, da sie natürliche Nährstoffe, essenzielle Fettsäuren und wertvolle Spurenelemente liefern. Doch welche Sorten eignen sich für Pferde, und was sollte man bei der Fütterung beachten? 🤔👇
🌱 Samen – Natürliche Nährstoffbomben
Samen liefern essenzielle Fettsäuren, unterstützen die Verdauung und können dein Pferd auch mineralisieren.


Darf mein Pferd den Weihnachtsbaum fressen?
Die Weihnachtszeit ist vorbei, und viele stellen sich die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Vielleicht auf die Pferdekoppel? Jedes Jahr überlegen sich Pferdebesitzer, ob sie ihren Vierbeinern den Baum als Futter oder Beschäftigungsmaterial geben können 🌲
👉🏻Weihnachtsbaum als Futter – was steckt drin?


Silvester - Hilfe
Jedes Jahr wird Silvester für viele Pferde und ihre Besitzer zur Herausforderung. Laute Knaller, grelle Lichter und der Stress können starke Angstreaktionen auslösen.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deinem Pferd helfen, diese schwierige Zeit besser zu bewältigen.


Winterfellwechsel
❄️Eigentlich sind unsere Pferde bereits seit der Sommersonnenwende (21.06) im Fellwechsel. Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann beginnen sie das Winterfell neu zu bilden und das dichte Fell für die kalten Tage anzulegen. Das ist unabhängig davon, wie warm es in den letzten Tagen dann doch noch war.
🍂Im Herbst beginnt dann langsam die Phase in der das neue Winterfell das Sommerfell verdrängt und der Haarausfall beginnt, den wir als Fellwechsel wahrnehmen.


Flohsamen
🔍Flohsamen sind die Samen des indischen Wegerichs (Plantago ovata). Diese kleinen Samen besitzen eine beeindruckende Quellfähigkeit und können das bis zu 50-fache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen.
Flohsamen werden häufig bei Pferden zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt – sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall. Doch wie genau wirken Flohsamen, und wann ist ihr Einsatz sinnvoll?
bottom of page
-Photoroom_edited.png)