top of page
Gesundheit


Blutbilder und ihre Aussagekraft
Blutbilder beim Pferd – wie aussagekräftig sind sie wirklich? 🩸
Viele Pferdebesitzer verlassen sich bei Fragen zur Gesundheit oder Fütterung auf ein Blutbild. Klingt logisch – schließlich zeigt das Blut doch, wie gut das Pferd versorgt ist… oder? Ganz so einfach ist es leider nicht.
🔍 Was Blutbilder leisten können – und was nicht
• Blutbilder geben Hinweise auf den aktuellen Stoffwechselzustand und mögliche Organbelastungen (z. B. Leber, Niere, Muskeln)


Schmerzen beim Pferd erkennen
Schmerzen beim Pferd – wie erkenne ich sie?
Schmerz ist biologisch gesehen etwas Sinnvolles: Er schützt den Körper, indem er dazu führt, dass Verletzungen geschont werden. Doch während wir Menschen oft laut klagen, sind Pferde Meister darin, still zu leiden. Das macht es für uns als Besitzer so schwer und gleichzeitig so wichtig, ihre feinen Signale zu verstehen.
👉 Wichtig zu wissen: Pferde können Schmerzen niemals vortäuschen. Reaktionen wie Lahmen, Abwehr beim Sattel


Pflegeprodukte für Pferde
Ich möchte heute ein Thema mit dir teilen, das mir bei meinen Recherchen viele Fragezeichen, aber auch Aha-Momente beschert hat: Pferdepflegemittel. 🐴💭
Warum das so wichtig ist?
👉 Weil die Haut deines Pferdes nicht nur das größte Organ ist, sondern auch ein echtes Multitalent: Sie schützt vor Wind, Regen und Mikroorganismen, reguliert die Körpertemperatur, hilft beim Abbau von Giftstoffen – und ist gleichzeitig Heimat für eine ganze Welt an nützlichen Mikroorganismen. D


Unterstützung bei Hitze
Die Sommer werden heißer – mit über 30 °C ist Hitzestress keine Seltenheit mehr. Dabei fühlen sich unsere Pferde bei -5 bis +15 °C am wohlsten. Temperaturen über 25°C können bereits Hitzestress auslösen. Besonders gefährdet sind ältere oder vorerkrankte Pferde, Fohlen, übergewichtige Pferde, dunkelhaarige Pferde und solche mit viel Fell. Mit diesen Tipps hilfst du deinem Vierbeiner, die Hitze gut zu überstehen: 👇


Erste Hilfe beim Pferd
🩺 Erste Hilfe beim Pferd – bist du vorbereitet? 🐴
Wenn’s drauf ankommt, zählt jede Sekunde – doch weißt du wirklich, was im Notfall zu tun ist?
Genau darüber sprechen wir in unserer neuen Podcastfolge mit Tierärztin @gaby_hurink, die nicht nur wertvolle Tipps teilt, sondern auch ein durchdachtes Erste-Hilfe-Paket für Pferde entwickelt hat.


Rosse & Zyklus
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Stuten überhaupt rossig werden? Warum haben sie im Gegensatz zu Frauen keine Menstruation? Und warum tritt die Rosse nicht das ganze Jahr über auf? 🤔


Darmfloraanalysen
Immer mehr Labore bieten Darmflora-Analysen oder Kotscreens auf Basis von Kotproben an. Aber wie aussagekräftig sind diese Untersuchungen eigentlich für unsere Pferde?
🔍 Wie funktioniert die klassische Analyse?
Bei den meisten Untersuchungen wird eine Kotprobe auf Nährböden kultiviert, und die dort wachsenden Mikroorganismen werden bestimmt. Klingt logisch – ist aber leider nur ein kleiner Ausschnitt der Realität.
⚠️ Das Problem:
Nur ein Bruchteil der Mikroorgani


Intimhygiene und Eichelsteine
Wusstest du, dass sich durch Smegma-Ablagerungen und Verunreinigungen im Intimbereich von Stuten und Wallachen gesundheitliche Probleme entwickeln können? Juckreiz, Entzündungen und sogar ernsthafte Infektionen sind mögliche Folgen. Doch mit der richtigen Pflege kannst du dein Pferd davor schützen! 🧽


Hufbearbeitung
Ein guter Huf ist die halbe Miete – aber woran erkennt man eigentlich, ob die Hufe eines Pferdes wirklich gesund sind? Und noch wichtiger: Wie findet man einen kompetenten Hufschmied?


Magengeschwüre riechen und brennender Speichel - Mythen
Immer wieder hört man die These, dass ein unangenehmer Maulgeruch oder brennender Speichel auf Magengeschwüre hinweisen. Doch ist das wirklich so? 🔎
Ich erkläre dir heute, warum diese Annahme falsch ist und worauf du stattdessen achten solltest.
❌ Pferde können sich nicht erbrechen – Die Verdauung ist eine Einbahnstraße!
Im Gegensatz zu Menschen oder Hunden ist das Verdauungssystem eines Pferdes so konzipiert, dass Nahrung nur in eine Richtung transportiert wird:


Taping fürs Pferd
🔎Was ist das?
Kinesio-Tapes sind elastische, auf die Haut aufgeklebte Textilbänder, die sich durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vor allem im Sport und in der Therapie etabliert haben. Während sie bei Menschen häufig zur Behandlung von Muskelverspannungen, Gelenkproblemen oder zur Förderung der Durchblutung eingesetzt werden, zeigen sie am Pferd oft noch beeindruckendere Ergebnisse. Der Grund? Pferde besitzen einen ausgeprägten Hautmuskel, der den gesamten Rumpf


Silvester - Hilfe
Jedes Jahr wird Silvester für viele Pferde und ihre Besitzer zur Herausforderung. Laute Knaller, grelle Lichter und der Stress können starke Angstreaktionen auslösen.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deinem Pferd helfen, diese schwierige Zeit besser zu bewältigen.


Winterfellwechsel
❄️Eigentlich sind unsere Pferde bereits seit der Sommersonnenwende (21.06) im Fellwechsel. Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann beginnen sie das Winterfell neu zu bilden und das dichte Fell für die kalten Tage anzulegen. Das ist unabhängig davon, wie warm es in den letzten Tagen dann doch noch war.
🍂Im Herbst beginnt dann langsam die Phase in der das neue Winterfell das Sommerfell verdrängt und der Haarausfall beginnt, den wir als Fellwechsel wahrnehmen.


Schlechte Heu - Was tun?
Das richtige Heu ist für die Gesundheit deines Pferdes absolut entscheidend. Doch woran erkennst du schlechtes Heu, welche Ursachen gibt es und was kannst du tun?
🔍Was macht gutes Heu aus?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Qualitätsaspekte beim Heu:
👉🏻Botanische Qualität: Hierbei geht es um den Nährwert des Heus – wie vielfältig sind die Gräser und Kräuter? Welche Nährstoffe und Mineralien enthält das Heu?


Weißdorn
Weißdorn ist nicht nur eine beeindruckende Pflanze. Seit Jahrhunderten wird er in der Volksmedizin genutzt und 2019 sogar zur „Arzneipflanze des Jahres“ gekürt. Besonders für unsere Pferde kann Weißdorn eine echte Unterstützung sein, vor allem im Hinblick auf Herz-Kreislauf-Probleme und Stressbewältigung.


Akupressur
🔎 Was ist Akupunktur?
Der Begriff Akupunktur leitet sich von den lateinischen Wörtern acus (Nadel) und pungere (stechen) ab. Dabei werden Nadlen in bestimmte Hautareale (Alupunkturpunkte) gestochen.
📌Die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) besteht aber nicht allein aus Akupunktur, sondern setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen. Allen Bereichen liegt als theoretisches Fundament die chinesische Lehre von Yin, Yang und Qi zugrunde.


Wachstumsfugen
Hellou, passend zur neuen Podcast-Folge 011 Wackelzähne, Traumata und Aufsteigen - über das Antrainieren und Anreiten von Jungpferden tauchen wir heute tiefer in das Thema Wachstum beim Pferd ein. Vergiss nicht, dem Podcast zu folgen, damit du keine neuen Folgen mehr verpasst! Und wenn dir der Podcast gefällt, lass uns gerne eine Bewertung da – das bedeutet uns wirklich viel! 🙏
Das Thema Wachstum ist besonders wichtig, wenn es um das Anreiten und Training von jungen Pferd


Dauerfresser oder Dauerfuttersucher?
Hellou, heute tauchen wir in ein Thema ein, das oft für Diskussionen sorgt: Sind Pferde Dauerfresser oder Dauerfuttersucher?
👉🏻Diese Frage taucht besonders oft bei der Fütterungsdebatte auf, speziell, wenn es um das Thema „Heu ad libitum“ geht. Oft wird dabei argumentiert, dass Pferde eben Dauerfuttersucher sind und eine 24/7 Fütterung mit Heu nicht erforderlich ist.


Magenfutter
Hellou :) Heute geht’s um ein Thema, das viele Pferdebesitzer betrifft: Magengeschwüre bei Pferden. Aber statt Ursachen, Symptome oder Behandlungen in den Vordergrund zu rücken, möchte ich heute den Fokus auf Futtermittel legen, die speziell für Pferde mit Magengeschwüren angeboten werden. 🐴💡


Übersäuerung beim Pferd
Hellou, heute beschäftigen wir uns mal mit dem spannenden Thema Übersäuerung, auch bekannt als Azidose.
Unter Übersäuerung versteht man eine zu hohe Anflutung von Säuren.
🔍Aber erstmal, was sind Säuren überhaupt? Säuren sind chemische Verbindungen, die Protonen (H+) abgeben können. Basen hingegen nehmen diese Protonen auf, sodass Säuren und Basen zusammen für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sorgen.
bottom of page
-Photoroom_edited.png)