top of page

Silvester - Hilfe

Aktualisiert: 13. Okt.

Jedes Jahr wird Silvester für viele Pferde und ihre Besitzer zur Herausforderung. Laute Knaller, grelle Lichter und der Stress können starke Angstreaktionen auslösen.


Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deinem Pferd helfen, diese schwierige Zeit besser zu bewältigen.


👉🏻Desensibilisierungstraining: Gewöhne dein Pferd behutsam an ungewohnte Geräusche wie Kinderfeuerwerk, Rauchpatronen oder Raketen-Sounds.

👉🏻Stressresistenz fördern: Regelmäßige Arbeit an der Gelassenheit, z.B. durch Bodenarbeit oder Übungen mit plötzlichen Reizen.


Fütterung als Unterstützung:

👉🏻Bereite ein beruhigendes Mash (z.B. Bild 3) an den Tagen rund um Silvester zu. Es eignet sich als Magenschutz und fördert das Wohlbefinden deines Pferdes. Die Fütterung von Mash vor der Knallerei hilft auch, den Stress zu reduzieren.

👉🏻Eine beruhigende Kräutermischung (z.B. Bild 4) kann deinem Pferd auch helfen. Füttere dazu 30–50 g täglich ab dem 25.12 bis zum 05.01, um die entspannende Wirkung zu unterstützen.

👉🏻Leinsamengel kann Entzündungen und Reizungen im Magen, ausgelöst durch Stress, Vorbeugen und die Magenschleimhaut schützen.


Am Silvesterabend:

👉🏻Räume Stolperfallen und Engstellen aus dem Weg

👉🏻Lasse das Licht an, damit die Feuerwerke nicht mehr so hell erscheinen

👉🏻 Sorge für genügend Platz, damit sich die Pferde bei Stress bewegen können

👉🏻Nutze Bachblüten (z.B. CDVet Bachblüten Silvester, AniForte Bachblüten Gewitter & Silvester), Buschblüten oder ätherische Öle (z.B. Lavendel, Kamille), sie können eine beruhigende Wirkung haben

👉🏻Auch CBD Öle und Leckerlies kannst du deinem Pferd zur Beruhigung geben

👉🏻Füttere ausreichend Heu

👉🏻Nutze Fliegenhauben mit Lärmschutz oder spezielle Ohrstöpsel für Pferde, um die Geräusche zu reduzieren

👉🏻Nutze Akupressur und Crosstapes zur Beruhigung (z.B. Yin Yang Ausgleich)


Wie bereitest du dein Pferd auf Silvester vor? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren! 💬🧨

Hier findest du den passenden Beitrag auf Instagram und Tiktok.

Kommentare


bottom of page