Winterfellwechsel
- Pferklaert

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Okt.
❄️Eigentlich sind unsere Pferde bereits seit der Sommersonnenwende (21.06.) im Fellwechsel. Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann beginnen sie das Winterfell neu zu bilden und das dichte Fell für die kalten Tage anzulegen. Das ist unabhängig davon, wie warm es in den letzten Tagen dann doch noch war.
🍂Im Herbst beginnt dann langsam die Phase, in der das neue Winterfell das Sommerfell verdrängt und der Haarausfall beginnt, den wir als Fellwechsel wahrnehmen.
☀️Die Produktion des neuen Sommerfells beginnt dann wieder mit der Wintersonnenwende (21.12.). Das heißt, bereits unter dem Winterfell beginnt das neue Sommerfell zu wachsen.
❔Es kommt häufig die Frage auf, wie du dein Pferd unterstützen kannst, damit der Fellwechsel gut abläuft und der Stoffwechsel dadurch nicht belastet wird.
Wie du dein Pferd unterstützen kannst, damit der Fellwechsel gut abläuft und der Stoffwechsel dadurch nicht belastet wird:
👉🏻Die Produktion des Fells benötigt entsprechende Nährstoffe, damit das Fell stabil, schön und ausreichend dicht wird. Wichtige Nährstoffe für das Haarwachstum sind Schwefel und Zink. Schwefel nimmt unser Pferd häufig als essenzielle Aminosäuren in Form von Methionin auf. Methionin ist gleichzeitig auch ein Transporter für Zink, sodass die Kombination aus beidem eine hohe Bioverfügbarkeit sicherstellt.
👉🏻Der Fellwechsel benötigt aber auch Energie. Um neues Fell aufzubauen, werden Proteine benötigt.
Ein gesundes Pferd ohne Probleme, das fit und gesund ist, benötigt keine Unterstützung für den Stoffwechsel im Fellwechsel. Es kann die Mehrbelastung problemlos verkraften. Ich würde in dieser Phase nicht noch zusätzlich mit einer Wurmkur oder nicht notwendigen Sedierungen belasten, aber der Organismus kann diesen Zeitraum der erhöhten Belastung sonst gut verkraften.
Wenn dein Pferd aber stoffwechselempfindlich ist und schon öfter Probleme damit hat, dann macht es absolut Sinn, über die Zeit des Fellwechsels die Entgiftungsorgane mit Kräutern zu unterstützen und den Stoffwechsel zu entlasten.
Und natürlich kannst du dein Pferd auch durch regelmäßiges Putzen beim Wechsel unterstützen.
Wie unterstützt du dein Pferd im Fellwechsel? 💬🐴
-Photoroom_edited.png)



Kommentare