top of page

Heucobs

Aktualisiert: 13. Okt.

Heucobs – mehr als nur Heuersatz! 🌾

Heucobs sind längst nicht mehr nur eine Notlösung bei Zahnproblemen oder Heumangel – sie können eine echte Unterstützung in der Fütterung sein! Aber Heucobs sind nicht gleich Heucobs.


Damit du das Beste für dein Pferd wählst, achte auf folgende Auswahlkriterien:

🔍 1. Rohfasergehalt & Struktur

Gute Heucobs enthalten viel strukturierte Rohfaser (am besten über 25 %)


📋 2. Zusammensetzung & Inhaltsstoffe

Idealerweise besteht Heucobs nur aus Gras oder Wiesenpflanzen – keine Melasse, keine Bindemittel, kein Getreide oder künstliche Zusätze. Weniger ist hier mehr!

✅ Inhaltsstoffe wie Wiesenlieschgras, Knaulgras, Kräuter – perfekt!

❌ Finger weg bei: Melasse, Aromastoffen, Ölen etc.


💧 3. Quellverhalten nach dem Einweichen

Cobs sollten schnell und vollständig aufquellen, ohne klebrige oder schleimige Konsistenz. Teste die Quellzeit – je nach Sorte zwischen 10 und 30 Minuten


⚖️ 4. Analytische Werte prüfen

Je nach Pferdetyp solltest du auf Zuckergehalt, Eiweiß und Energie achten (der Zuckergehalt sollte auf jeden Fall unter 15% liegen, je weniger aber, desto besser)


🌿 5. Herkunft & Qualität

Achte auf regionale Produktion, transparente Deklaration und möglichst artenreiche Zusammensetzung. Qualität fängt schon auf der Wiese an. Du kannst auch Heucobs mit Bio-Siegel nehmen


Fütterungshinweise für Heucobs:

🥄 Menge / Heuersatz-Formel

Wenn du Heu teilweise oder vorübergehend durch Heucobs ersetzen musst, gilt als Faustformel:

📌 1 kg Heu ≈ 1 kg Heucobs (trocken, also ohne Wasser)

- Beispiel: Ein altes Pferd (500 kg) braucht ca. 10 kg Heu pro Tag → entspricht 10 kg Heucobs (tocken) bzw. 30-40kg Heucobs (mit Wasser)


⚠️ Wichtig: Heucobs immer als Ergänzung füttern – nicht komplett statt Heu, außer bei klarer medizinischer Indikation (z. B. schwerste Zahnprobleme)


💧 Einweichverhältnis

Heucobs nie trocken füttern! Die Verletzungs- und Verschluckungsgefahr ist enorm.

👉 Standard-Wasserverhältnis: 1 Teil Cobs : 3–4 Teile Wasser

- Beispiel: 1 Liter Cobs = ca. 3–4 Liter Wasser

Einweichen je nach Sorte 10–30 Minuten


💡 Tipp: Warmes Wasser beschleunigt das Quellen, ideal im Winter.


🧠 Heucobs ersetzen keine Beschäftigung!

Selbst wenn ein Pferd Heu nicht mehr effizient verwerten kann, ist das Knabbern, Wühlen, Zupfen und Suchen ein essenzieller Teil der Tagesstruktur und psychischen Auslastung.


➡️ Lösungen für alte Pferde:

– Sehr weiches, langhalmiges Heu

– Heunetze mit groben Maschen

– Beschäftigungsfütterung z. B. über Häcksel, Zweige, Futterspielzeug


💬 Wie nutzt du Heucobs in der Fütterung? Hast du eine Lieblingsmarke? – Schreib es in die Kommentare

Hier findest du den passenden Beitrag auf Instagram und Tiktok.

Kommentare


bottom of page