Magenfutter
- Pferklaert

- 5. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt.
Hellou :) Heute geht’s um ein Thema, das viele Pferdebesitzer betrifft: Magengeschwüre bei Pferden. Aber statt Ursachen, Symptome oder Behandlungen in den Vordergrund zu rücken, möchte ich heute den Fokus auf Futtermittel legen, die speziell für Pferde mit Magengeschwüren angeboten werden. 🐴💡
Ihr habt mir viele Futtervorschläge geschickt und ich habe sie mir genauer angeschaut. Zusätzlich habe ich selbst recherchiert, in der Hoffnung, etwas richtig Gutes zu finden. Und siehe da, es gibt Futtermittel mit tollen Eigenschaften – aber auch einige Inhaltsstoffe, die besser nicht drin sein sollten.
Ich werde hier nicht für jedes Futter einzeln Vor- und Nachteile auflisten – das könnt ihr euch anhand der Erklärungen unten selbst herleiten. Am Ende habe ich aber eine kleine Liste meiner persönlichen Favoriten für dich zusammengestellt.
Ich habe das Magenfutter, das ich mir angeschaut habe, in Pellets & Strukturfutter, Kräutermischungen, Leckerlies und Säfte unterteilt.
Inhaltsstoffe, die NICHT in Magenfutter gehören:
❌ Erbsen, Kartoffeln, Mais, Soja ❌Apfel, Trauben, Rübensschnitzel, Rote Beete, Karotten, Zuckerrübenmelasse, Getrockneter Zitrustrester, Obsttrester ❌ Dextrose, Rohrmelasse, … ❌ Hefeprodukte wie Bierhefe, Biertreber ❌ Aromastoffe, wie Vanille ❌basische Futtermittel ⚠️ Wichtig: Magenfutter sollte keine Häcksel enthalten!
Einige Inhaltsstoffe, die sinnvoll sein können:
✅ Leinsamen
✅ Torf/ Moor
✅ Ulmenrinde
✅ Drachenblut
✅ Bentonit
🚨Was noch wichtig ist bei Magenfuttermitteln: Man muss zwischen zwei Arten unterscheiden. Zum einen gibt es Futtermittel, die vor allem die Symptome bekämpfen. Das bedeutet, sie wirken eher schützend, indem sie beispielsweise eine schützende Schicht über die Magenschleimhaut legen – wie es Leinsamengel tut – und so verhindern, dass bestehende Magengeschwüre sich weiter verschlimmern oder neue Probleme entstehen.
Zum anderen gibt es Futtermittel, die aktiv gegen die Magengeschwüre selbst arbeiten. Diese enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die nachweislich die Bildung der Geschwüre hemmen oder die Heilung fördern. Beides kann sinnvoll sein, je nach Zustand des Pferdes und den individuellen Bedürfnissen – allerdings sollte man immer genau wissen, welche Wirkung das jeweilige Futter hat, um gezielt das richtige Produkt zu wählen.
👉🏻Meine Empfehlungen für Magenfutter:
* VitPet Mag Relax
* Nösenberger Magenkonzentrat
* Naturmoor von Sonnenmoor
* Original-Leckerlies: Magen-Darm-Fit-Kräutermix Basic +
* Krauterie Magen Kräuter No. 1
* Stiefel Magenkräuter
* Krauterie Magen Kräuter No. 2
* NösenbergerKräuter Nr. 6 Magen
* PerNAturam Magen Mild
* LouvenMagenkräuter
👉🏻Meine Empfehlungen für Magenfutter zum selber machen:
Ich empfehle dir, bei einem Pferd mit Magenproblemen immer in Absprache mit Tierärzten und Ernährungsberatern zu füttern. Dabei kannst du oft besser dir selber Futter zusammenstellen als fertige Futtermittel zu kaufen, denn dann kannst du auf unnötige Füllstoffe verzichten und es ist wirklich nur das drin, was du brauchst.
🔍Lensamen-Gel: 100 Gramm Leinsamen auf 1 Liter Wasser 15 Minuten lang köcheln, nach Erkalten ist es sehr gelig. Du kannst die Leinsamen beliebig mit Tee aufwerten z.b. mit Fenchel, Kümmel, Anis oder Süßholzwurzel
🔍Drachenblut: 10 Tropfen pro 100kg Körpergewicht mit Wasser verdünnt direkt ins Maul
📌Bentonit: etwa 30 g in Heucobs o. Ä. einweichen
📌Kräuter: Anis, Kümmel, Fenchel, Eibischwurzel, Löwenzahnwurzel, Süßholzwurzel -> Alle Kräuter können auch als Tee aufgekocht werden
📌Moor in flüssiger oder trockener Form
📌Gemahlene Ulmenrinde: 10g auf 100ml Wasser aufköcheln lassen, bis sich ein Schleim bildet
Ich hoffe, das hilft dir bei der Auswahl des richtigen Futters für dein Pferd!
Schreib mir gerne in die Kommentare, welche Erfahrungen du mit Magenfuttermitteln gemacht hast oder ob ich noch ein wichtiges Futter vergessen habe! 🙏
-Photoroom_edited.png)



Kommentare