top of page

Darf mein Pferd den Weihnachtsbaum fressen?

Aktualisiert: 13. Okt.

Die Weihnachtszeit ist vorbei, und viele stellen sich die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Vielleicht auf die Pferdekoppel? Jedes Jahr überlegen sich Pferdebesitzer, ob sie ihren Vierbeinern den Baum als Futter oder Beschäftigungsmaterial geben können 🌲


👉🏻Weihnachtsbaum als Futter – was steckt drin?

Die meisten Weihnachtsbäume in Deutschland sind Tannen (z. B. Nordmanntanne) oder Fichten. Auch Kiefern kommen vereinzelt vor. Was viele nicht wissen, ist: Die Bäume sind keine natürlichen Futtermittel für Pferde. Sie enthalten:


👉🏻Ätherische Öle: Diese wirken zwar antibakteriell und entzündungshemmend, können aber Schleimhäute reizen und bei Pferden Magen-Darm-Beschwerden verursachen. In größeren Mengen können sie sogar leberschädigend sein

👉🏻Alkaloide und Tannine: Diese Stoffe dienen dem Baum als Schutz vor Fressfeinden, können jedoch bei Pferden Nieren- und Leberschäden oder Koliken auslösen

👉🏻Terpene und Terpentinöl: Diese Stoffe sind bei übermäßiger Aufnahme giftig und können Fehlgeburten bei trächtigen Stuten fördern


🚨Mögliche Risiken beim Verzehr

👉🏻Verletzungsgefahr durch Nadeln: Die Nadeln von Tannen und Fichten sind spitz und können kleine Wunden in der Maulhöhle oder im Verdauungstrakt verursachen. Bei älteren Pferden mit Zahntaschen besteht die Gefahr, dass sich Nadeln in diesen schmerzhaft verfangen

👉🏻Pestizide und Chemikalien: Viele Weihnachtsbäume sind gespritzt oder mit Wachs behandelt. Rückstände können giftig sein und sollten keinesfalls von Pferden aufgenommen werden

👉🏻Schleimhautreizungen: Ätherische Öle können die Schleimhäute im Maul und Magen-Darm-Trakt reizen, was zu Koliken oder anderen Beschwerden führen kann.


🔍Darf mein Pferd den Baum also fressen?

❌Grundsätzlich ist der Weihnachtsbaum kein geeignetes Futter für Pferde.


Dennoch gibt es Pferdebesitzer, die den Baum zur Beschäftigung anbieten. Wenn du das tun möchtest, beachte folgende Regeln:

✅Unbehandelter Baum: Nur ungespritzte, unbehandelte Bäume ohne Wachs, Lametta oder Dekoreste verwenden

✅Rationieren: Füttere niemals den gesamten Baum! Maximal ein bis zwei kleine Äste pro Tag sind vertretbar

✅ Pferde mit Zahnproblemen, Magenschleimhautentzündungen, Leber-, Nieren- oder Darmproblemen sowie trächtige Stuten dürfen keinen Weihnachtsbaum fressen


👉🏻Bessere Alternativen: Frische Zweige von Laubbäumen, Heu oder spezielles Spielzeug sind sicherer und ebenso spannend für dein Pferd!


Wie handhabst du das? Lässt du deinen Vierbeiner am Baum knabbern oder verzichtest du darauf? Schreib es in die Kommentare!💬

Hier findest du den passenden Beitrag auf Instagram und Tiktok.



Kommentare


bottom of page