Green Flags in der Pferdehaltung
- Pferklaert

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Okt.
Eine neue Podcastfolge ist online: 009 Red und Green Flags und in der Pferdehaltung. Passend dazu möchte ich dir heute etwas über meine Green Flags in der Pferdehaltung erzählen. Wenn dich das Thema noch mehr interessiert, hör gerne in die Podcastfolge rein.
🏠 Stallumgebung 🏠
Ein guter Stall schafft eine angenehme und gesunde Atmosphäre für dein Pferd:
* Licht & Luft: Helle Wände, hohe Decken und viele Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht. Eine gute Belüftung mit wenig Staub trägt zur Gesunderhaltung bei.
* Freie Stallgasse: Eine saubere und geräumige Stallgasse verhindert Unfälle und sorgt für Ordnung.
* Notboxen & Integrationsbereiche: Diese Räume bieten Rückzugsmöglichkeiten und unterstützen eine stressfreie Eingliederung neuer Pferde.
* Sauberkeit: Ein Stall mit einem angenehmen Geruch und wenig Staub zeigt, dass hier auf Hygiene geachtet wird.
* Stallapotheke: Immer griffbereit für den Notfall und gut organisiert.
🐴 Fütterung 🐴
Die richtige Fütterung ist das A und O für die Gesundheit deines Pferdes:
* Heu in guter Qualität & ad libitum: Frisches und qualitativ hochwertiges Heu ist das Grundnahrungsmittel eines jeden Pferdes. Heuraufen oder Heunetze helfen, die Fütterung zu gestalten.
* Frisches Wasser in lebensmittelechten Behältern: Ständiger Zugang zu sauberem Wasser ist essenziell.
* Leckstein & Kräuterbar: Mineralien und Kräuter fördern die Gesundheit und bieten dem Pferd zusätzliche Nährstoffe.
* Krippenfutter vom Boden: Füttere das Pferd immer vom Boden, um eine natürliche Kopfhaltung während des Fressens zu gewährleisten.
Auslauf & Bewegung 🏞️
Bewegung und Sozialkontakt sind für die Psyche und den Körper des Pferdes enorm wichtig:
* Viel Auslauf in großen Herden: Genügend Platz und passende Herdenzusammenstellungen (nach Alter, Geschlecht, Anzahl) fördern das Wohlbefinden und die soziale Interaktion.
* Mehrere Bereiche & Unterstände: Pferde benötigen trockene, witterungsgeschützte Plätze, um sich auszuruhen und zu entspannen.
* Natürliche Bewegungsanreize: Dein Pferd muss sich nicht nur in deiner Anwesenheit, sondern auch alleine ausreichend bewegen. Paddock-Trail-Systeme, unterschiedliche Untergründe und natürliche Hindernisse sorgen für körperliche Fitness und geistige Beschäftigung.
Eine artgerechte Haltung bedeutet, dass dein Pferd die besten Voraussetzungen für ein langes, gesundes und glückliches Leben hat.
Jetzt interessiert mich natürlich deine Meinung: Was sind deine Green Flags? Lass es mich wissen – ich bin gespannt auf deinen Kommentar! 💬
-Photoroom_edited.png)



Kommentare