Samen, Saaten, Kerne, Körner – was dürfen die eigentlich im Pferdetrog? Sie gelten als Superfood, Energiebombe oder Verdauungshelfer und trotzdem herrscht oft völlige Verwirrung darüber, welche Samen dein Pferd wirklich braucht, wie viel davon sinnvoll ist und worauf du achten musst.
Das „Samensammelsorium“ bringt Klarheit ins Samen-Chaos. Auf knapp 60 Seiten bekommst du geballtes Wissen über die kleinen Powerpakete.
Was dich erwartet:
Grundlagen & Einordnung
Präzise Begriffsdefinitionen: Was ist der Unterschied zwischen Samen, Saaten, Kernen, Körnern, Nüssen & Ölsaaten?
Rolle in der Fütterung: Welche Funktion sie wirklich übernehmen – von Energiequelle bis Stoffwechselunterstützer.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Von Omega-3- und -6-Fettsäuren, über Eiweiß, Energie, Mikronährstoffe und Sekundären Pflanzenstoffen, bis hin zu Zucker und Stärke
Qualität & Anwendung
Richtige Dosierung – warum weniger oft mehr ist
Omega-3:6-Verhältnis – Balance statt Entzündung
Frische & Lagerung – wie du ranzige Samen erkennst und vermeidest
Kaufkriterien – Herkunft, Bio-Qualität, Gentechnik & Deklaration im Check
Verarbeitungsformen erklärt – ganz, geschrotet, gepresst, angekeimt: was bringt was?
Praxiswissen & Anwendung
Wie du Saaten sinnvoll ins Futter integrierst
Zubereitung: ganz, geschrotet, überbrüht, angekeimt
Rezeptideen für Mischungen
Zahlreiche Beispiele und Produkte aus dem Markt – mit Preisübersicht
Das große Samen-Lexikon
Über 20 kompakte Steckbriefe zu Einzelfuttermitteln wie Leinsamen, Hanf, Chia, Kürbis, Walnuss, Cashew, Mönchspfeffer etc.
Jeweils mit:
Fütterungsempfehlung
Inhaltsstoffen
Wirkprofil & Einsatzgebieten
TCM-Bezug (Funktionskreise, Elemente, Wirkung laut chinesischer Ernährungslehre)
Bezugsquellen & Preisen
Besondere Extras
Interaktive Excel-Tabelle: Erstelle eigene Mischungen, berechne Nährstoffgehalte & kontrolliere das Ca:P-Verhältnis.
Anwendungs-Tipps: Geschrotet? Angekeimt? Überbrüht? So machst du die Nährstoffe richtig verfügbar.
Rezeptideen: Winter-Mix? Sommer-Support? Alles dabei!
Exkurs: Presskuchen: Was ist Presskuchen wirklich? Wo liegen die Risiken und wo die Vorteile
Für wen ist das Skript gedacht?
Dieses Skript ist perfekt für dich, wenn du…
...dein Pferd stoffwechselgerecht, naturnah & individuell füttern willst.
...genug hast von pseudomedizinischem Körner-Guru-Wissen aus Social-Media-Gruppen.
...einen Plan brauchst statt Zufallsfütterung.
...dich für Themen wie EMS, PSSM, Magenprobleme, Fellwechsel oder Rosseverhalten interessierst.
...wissen willst, warum 3 Paranüsse zu viel sein können (ja, wirklich!).
Das vollständige Inhaltsverzeichnis sowie einen Auszug aus dem Skript findest du in den Produktbildern.
Bereit für geballtes Körnerwissen?
👉 Dann jetzt in den Warenkorb legen!
Samensammelsorium - Skript V
Dateiformat: pdf und xlsx (Excel)
Du erhälst das Ebook per Mail über einen Link. Dieser ist nur 3 Monate gültig. Stelle bitte sicher, dass du das Ebook für dich gespeichert und heruntergeladen hast.
Du erhälst die Excel-Tabelle zur Rationsberechnung seperat von mir per Mail (das kann auch mal 1-2 Tage dauern). Solltest du sie dann immer noch nicht erhalten haben, schreibe mir gerne eine Mail.
Bitte beachte, dass das Ebook aus digitalen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen ist. Durch den Kauf stimmst du den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.